Annette Pfannenschmidt gibt wertvolle Lesetipps
„Und was les‘ ich jetzt?“ – so lautete der Titel des literarischen Frühstücks imBücher-Café der Evangelischen Öffentlichen Bücherei. Eingeladen als Lesegast „aus der Mitte“ des Büchereiteams war Annette Pfannenschmidt, die als passionierte Buchhändlerin der Bücherei beratend zur Seite steht.
Mit Würde durch‘s Leben
Das Team von Frauencafé Kontakt besteht aus mehreren Frauen des evangelischen Kirchenkreises Schlüchtern unter der Leitung von Pfarrerin Szylvia Klaus. Die Frauen erarbeiten jährlich ein Thema, das sie in Gemeinden des Kirchenkreises präsentieren. Nach Gundhelm und Mottgers waren sie zum Abschluss der diesjährigen Runde im Dorfgemeinschaftshaus Breitenbach.
Eine Nacht in Bullerbü
Auf die Spuren der großen schwedischen Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren begaben sich die Kinder der diesjährigen Herbstlesenacht der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Schlüchtern. Das eingespielte Team der Bücherei mit Irmgard Beier, Barbara Famulok, Hildegard Rothmaler und Helga Horschig nahm die gespannte Kinderschar für eine fröhliche Nacht in der Bücherei in Empfang.
Cem Özdemir vom Bergwinkel beeindruckt
Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich bei seinem Besuch im Bergwinkel in das Goldene Besuch der Stadt Schlüchtern eingetragen. Özdemir war bis Januar 2018 Bundesvorsitzender der Partei.
60 Gäste aus fünf Seniorenzentren am Acis
Getreu ihres ethischen Grundsatzes „als loyale Staatsbürger das gesellschaftliche Leben aktiv mitzugestalten“, führte der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel zum 36. Mal eine Herbstfahrt für Senioren durch. 60 Damen und Herren mit 16 Betreuern aus den Seniorenwohnsitzen GAMA und Vogelsbergstraße in Schlüchtern, Lebensbaum in Sinntal, Viehhof in Steinau und dem Seniorenheim am Kurpark in Bad Soden waren der Einladung gefolgt.
Friesenpferde-Familientag erstmalig in Schlüchtern
Bei strahlendem Sonnenschein fand erstmalig ein Friesenpferde-Familientag auf der Anlage des Reitvereins Distelrasens statt.
Die Friesen sind eine Pferderasse besonderer Art, sie werden von ihren Bewunderern gerne „schwarze Perlen“ genannt. Mit ihrem majestätischen und imposanten Auftreten sind ihre Einsatzmöglichkeiten vielseitig, ob im Gelände, Dressur oder als Kutschpferd.