Kategorie

Schlüchtern

Stimmungsvolle Nacht der Tänze

Eine stimmungsvolle Nacht der Tänze ging im Breitenbacher Gemeinschaftshaus über die Bühne. Eine Vielzahl von Garde- und Showtanzgruppen der Region sorgte für ein abwechslungsreiches mitreißendes Programm, welches bei Jung und Alt gut ankam.

Herzblätter und Trumps aus der Pfalz

Mit energiegeladenen Showtänzen, grazilen Gardeauftritten, heiteren Sketchen und launigen Büttenreden haben die Spätzünder in der Stadthalle Schlüchtern ein gut vierstündiges närrischen Feuerwerk abgeschossen. 300 ausgelassene Narren grölten bei der Show das Flieger-Lied, „Hulapalu“ oder „Amarillo“ textsicher mit. Weit nach Mitternacht stimmtedie Traut-Euch-Sänger die Hymne „Hey, Schlüchtern, du bist ein Gefühl“ an.

Hessens Tollitäten zu Gast bei Volker Bouffier

Dieser Tage war das Kloster Eberbach ganz in der Hand der hessischen Narren. Mehr als 500 Repräsentanten des närrischen Brauchtums aus dem ganzen Land waren der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und seiner Frau Ursula gefolgt, darunter Prinzessin Ann-Sophie I. vom Heideküppel und Prinz David I. von Dribbdebach, vom Schlüchterner Carneval-Club „Die Spätzünder“ e.V.; Ann-Sophie Resch, David Krick.

Möller: „Wir erfinden den Hellen Markt neu“

Beim Neujahrsempfang der Stadt Schlüchtern für Gewerbetreibende und Vereine haben Bürgermeister Matthias Möller und Axel Ruppert, Vorsitzender des Vereins für Wirtschaft und Tourismus, das neue Konzept des Hellen Marktes vorgestellt. Vom 5. bis 7. Mai soll eine Wirtschaftsmesse unter dem Motto „Smarte Mobilität“ Besucher aus Nah und Fern in die Bergwinkelmetropole locken.

Olé Brasil im Bistro Latino

Mit einem Feuerwerk aus heißen Rhythmen und exotischem Flair hat die Big Band „Route 66“ in der Schlüchterner Stadthalle 250 Musikfreunde verzückt. Ein Glanzlicht setzte dabei die Sambagruppe „Olé Brasil“. Die vier Schönheiten vom Zuckerhut versprühten in atemberauschenden und farbenprächtigen Kostümen südamerikanische Lebensfreude pur.