Kategorie

Eine Reise in die Biedermeierzeit

Zu einer Reise in die Biedermeierzeit lädt die Biedermeiergruppe der Historischen Bürgergarde Schlüchtern für Samstag, 3. September, ein. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens veranstaltet die Biedermeiergruppe den ersten Biedermeierball in der Schlüchterner Stadthalle. Der Ball beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 18 Uhr.

Steinauer Märchenkalender vorgestellt

In der mit weiß gedeckten Tischen, Blumen und unzählige Kerzenleuchtern mit brennenden Kerzen dekorierten Markthalle des Rathauses in Steinau fand die Vernissage zur Vorstellung des Märchenkalenders von Wolf-Dietrich Heß statt. Mit viel Liebe zum Detail hat der Künstler die Kalenderblätter gestaltet. Die einzelnen Original-Kalenderbilder sind noch bis zum 26. August in der Steinauer Markthalle ausgestellt.

Kinderstadtführung mit Frau Holle

Die in den Sommerferien speziell für Kinder veranstalteten offenen Märchenstadtführungen durch die Brüder-Grimm-Stadt Steinau erfreuen sich großer Beliebtheit. Für dieses Jahr findet die letzte Führung dieser Reihe am Mittwoch, 24. August, statt. An diesem Tag wird Frau Holle an ausgesuchten Plätzen der Brüder-Grimm-Stadt die Sehenswürdigkeiten mit ihrem Märchen verknüpfen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr der Märchenbrunnen.

Internationales Kammermusikfestival

Das Internationale Kammermusikfestival beginnt am Mittwoch, 17. August, um 19.30 Uhr in der Arena in der Salz in Bad Soden. Zu Gast sind das Hornquartett und das Holzbläser Trio des slowakischen Nationaltheaters Bratislava. Die Ensembles sind auch am Sonntag, 21. August, um 15.30 Uhr und am Sonntag, 28. August, ab 15.30 Uhr zu hören. Alpenkrimis liest Eugen Bagus am Freitag, 9. September, um 19.30 Uhr in der Arena in der Salz.

Wasser und Meer im Mittelpunkt

Unter dem Motto „Vom Fischer und seiner Frau“ stand in der Steinauer Altstadt der 15. Märchensonntag. Mehrere tausend Besucher hatten den ganzen Tag über die Qual der Wahl bei der märchenhaften Angebotspalette. Bei der Eröffnung hatte Bürgermeister Malte Jörg Uffeln „einen erlebnisreichen und zufriedenen Tag“ gewünscht - dieser Wunsch ging für die kleinen und großen Besucher angesichts des tollen Programms in Erfüllung.

Alle Aufgaben mit Bravour gemeistert

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte dieser Tage die Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte „Noahs Arche“ in Steinau, Michaela Beck. Pfarrer Wilhelm Laakmann dankte der Leiterin für ihr weit über den normalen Dienstumfang hinausgehendes großes Engagement zum Wohl der Kinder, der Mitarbeiterinnen und der Einrichtung insgesamt, für ihre Flexibilität angesichts der zahlreichen Herausforderungen in den vielen Jahren.