Kategorie

Natur

Zum 20. Mal ein Mekka für Imker

Weidekätzchen, farbintensive Primeln, bienenfreundliche Stauden und Pflanzen: Den Besuchern des Imkertages der Bergwinkel-Werkstätten Schlüchtern bot sich schon bei der Ankunft ein buntes Bild. Hunderte Bienenzüchter und weitere Interessierte waren gekommen, um sich bei zahlreichen Anbietern mit nützlichen Utensilien, Informationen und Genussprodukten rund um Bienenzucht und Honiggewinnung einzudecken.

Landhotel bietet Insekten eine eigene Herberge

Das Landhotel Grashof in Mittelkalbach bietet jetzt auch Insekten einen Platz: Im Garten des Landhotels hat Nicolas Klauschke zusammen mit seinen Klassenkameraden ein Insektenhotel aufgestellt. Die Idee ist in einem Projektunterricht während der Biologiestunde an der Richard-Müller-Schule entstanden. Beim Hotel allein ist es aber nicht geblieben — in Zukunft soll noch mehr getan werden.

Open-Air-Kino als großartiges Naturerlebnis

Es war, als würde die Leinwand mit ihrer Umgebung verschmelzen und sich das Geschehen gerade hier und jetzt, im Augenblick, abspielen. Diesen Eindruck gewannen die Besucher des Spätsommer-Open-Air-Kino mit dem Naturfilm "Die Wiese", zu dem das Kuki nach Breitenbach eingeladen hatte.

Unternehmen blühen auf

Bereits seit geraumer Zeit nimmt Bad Soden-Salmünster am Programm „Main-Kinzig blüht“ teil, einer Kooperation der Unteren Naturschutzbehörde des Main-Kinzig-Kreises mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig. In allen Stadtteilen hat die Stadt Blühflächen errichtet und so dem Insektenschutz zu einem großflächigen Start verholfen.