Golf als Schulfach
Nach einem halben Jahr Golf als Schulfach ging nun die AG „Abschlag Schule“ des Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Schlüchtern erfolgreich zu Ende. 12 Jugendliche konnten ihre Platzreife ablegen.
Ordnungsamtsleiter Günther Kohlhepp verabschiedet
Nach 48 Jahren im Dienste der Gemeinde Sinntal, davon 40 Jahre als Leiter der Ordnungs- und Sozialverwaltung, wechselt Amtsrat Günther Kohlhepp nun in den Ruhestand. Die Verabschiedung fand im Kreise von Kollegen und langjährigen sowie ehemaligen Weggefährten statt.
Abu DhABI – wie geschafft ist schleierhaft
„90 Jahre gelebte Vielfalt“ war das Motto einer Projektwoche am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium. Beim Schulfest stellten die Gruppen die vielfältigen Projekte vor. Das Glanzlicht des Schulfestes setzte aber der Abiturjahrgang 2019 mit der Präsentation des künftigen Mottos.
Der Großmeister des trockenen Humors
Ein Stehtisch, ein Barhocker, Wasser naturell und ein Mann mit Mütze – Torsten Sträter begeistert mit den einfachsten Mitteln in der ausverkauften Stadthalle. Die 500 Zuschauer kommen aus dem Lachen nicht mehr heraus. Der Kulturverein Kuki wartet zu seinem 25-jährigen Jubiläum erneut mit einem Höhepunkt auf.
Wohlige Gänsehaut bei Straßenmusikfestival
Musik lag am Samstagabend in den Schlüchterner Gassen in der Luft, als 15 Musikgruppen auf neun Bühnen beim vierten Straßenmusikfestival Tausende Besucher mit ihren Liedern glücklich machten. Gänsehautfeeling kam auf, als die irische Folksängerin Carolyn Walsh „Hallelujah“ zelebrierte.
Mystische Geschichten und Klänge
Eine ausgefeilte Illumination, teils auffallend farbenfroh, teils geheimnisvoll gedämpft, durchzog den Kurpark. Die Veranstaltung „Kurparkfarben“ mit dem Theater-Ensemble feel-X, die zum Kultursommer Main-Kinzig-Fulda gehörte, erfreute sich bester Resonanz.