Kategorie

Jugendfeuerwehren sammeln über 1.360 Bäume ein

Auch in diesem Jahr waren die Jugendfeuerwehren unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet Bad Soden-Salmünster einzusammeln. Insgesamt wurden 1367 Weihnachtsbäume in Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen) eingesammelt.

Fritz-Minister-Gedächtnis-Skat-Turnier

Eine langgepflegte Tradition ist nun zwischen den Jahren in den Räumen des Tennisheims der Blau-Weißen aus Schlüchtern wieder aufgenommen worden. In Gedenken an Fritz Minister, den vor einigen Jahren verstorbenen Ehrenmitglied des Vereins, der das traditionelle Skat-Turnier über viele Jahre hinweg organisiert hat.

Mit wundervoller Musik das neue Jahr gefeiert

Während im winterlichen Steinau Minusgrade herrschten und der Wind die Frisuren der Besucher auf dem Weg zur Katharinenkirche ordentlich zerzaust hatte, besang Christiane Linke im noch weihnachtlich geschmückten Gotteshaus den Frühling in Wien: „Drum ist der Himmel so blau! Drunten im Park blüht der Jasmin, da widersteht keine Frau!“ Die Sopranistin gastierte mit ihrem Gesangskollegen Stefan Lex und dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt zum Jahresauftakt in der Brüder-Grimm-Stadt.

407 Familien leben heute in neuen Häusern

Es war seine offiziell letzte Reise nach Beruwala in Sri Lanka: Landrat a.D. Karl Eyerkaufer legt nach seiner 34. Hilfsreise künftig die Verantwortung für das Projekt „Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala“, das er 2004 nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe ins Leben gerufen hatte, in jüngere Hände. Der frühere Kreisbeigeordnete Matthias Zach übernimmt die Koordination der Spendengelder für das Hilfsprojekt in Sri Lanka.

Sternsinger bringen Segen für Rathaus

Große Freude beim Ersten Stadtrat von Schlüchtern, Reinhold Baier (CDU): Im Rathaus empfing er eine Abordnung der heimischen Sternsinger. Die Jungen und Mädchen der katholischen Pfarrei St. Bonifatius Schlüchtern brachten dem Rathaus und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kirchlichen Segen.