Neues Leben für Norma-Areal
Das Stadtparlament hat kürzlich mit großer Mehrheit den Kauf des ehemaligen Norma-Geländes am südlichen Stadteingang durch die Stadt beschlossen. Damit ist der Weg frei für einen topmodernen Feuerwehrstützpunkt und eine Interimsnutzung als dringend benötigte Parkfläche.
„Wollen das gute Wetter für den Fortschritt nutzen“
In Sinntal kann ausnahmslos jedes Haus einen kostenlosen Glasfaser-Anschluss der Breitband Main-Kinzig GmbH bekommen. In Jossa und Mottgers wird aktuell bereits gebaut, für Altengronau, Breunings, Sannerz und Weiperz wurde jüngst der Start mit einem offiziellen Spatenstich eingeläutet. Alle Altengronauerinnen und Altengronauer, die sich den Anschluss noch bestellen wollen, haben nur bis Ende Juli Zeit. In Sannerz läuft die Bestellfrist bis zum 29. August, in Weiperz bis zum 26. September.
Abriss nach 24 Jahren Stillstand
Einst war das Areal der Firma Vogt Stammsitz eines florierenden Herstellers von Schlachttechnik, der weltweit agierte. Dann ging das Unternehmen 2001 in Konkurs und das Grundstück verfiel zusehends. Vor wenigen Wochen konnte Schlüchtern zur Tat schreiten.
Spatenstich in Hutten
Das Planen hat ein Ende. Jetzt geht es in Hutten los. Politiker und Baufachleute unternahmen gemeinsam den offiziellen ersten Spatenstich für die Sanierung und den umfassenden Umbau von Gemeinschafts- und Feuerwehrgerätehaus.
Glasfaseraktivierungen in Mernes gestartet
Die Yplay Germany GmbH treibt gemeinsam mit der Stadt Bad Soden-Salmünster den flächendeckenden Glasfaserausbau weiterhin entschlossen voran. Mit dem erfolgreichen Start der Aktivierungen in Mernes wurde ein erster Meilenstein erreicht.
Fußgängerbrücke wird repariert
Aufatmen bei der Stadt Schlüchtern: Die Fußgängerbrücke in der Nähe der ehemaligen Firma Mader & Vey muss nicht abgerissen werden. Sie war nach einem Verkehrsunfall komplett gesperrt worden und soll voraussichtlich nach Ostern wieder geöffnet werden.