1 000 Euro für das Tierheim
Auszubildende der JES-Kooperation (Bauunternehmen Jökel, Edeka Habig und Sparkasse) haben im Dezember in allen vier Edeka-Märkten der Familie Habig Waffeln für einen guten Zweck gebacken und verkauft. Die Auszubildenden durften entscheiden, welche Organisation sie mit einer Spende unterstützen wollten. Ihre Wahl fiel auf das Tierheim Gelnhausen. 1 000 Euro konnten die Tierschützer in diesen Tagen in Empfang nehmen – 350 Euro waren mit dem Waffelverkauf zusammen gekommen, die drei JES-Unternehmen haben auf 1 000 Euro aufgestockt. Unser Bild entstand bei der Spendenübergabe und zeigt (von links) Corina Wink (Tierschutz Kinzig Main), Sandra Brückel (EDEKA Habig), Theresa Zinkand (Sparkasse Schlüchtern) und Emely Hoffmann (Jökel Bau).
Gemeinde Sinntal bildet junge Leute aus
Ausbildung ist ein Schlüssel gegen den Fachkräftemangel bei der Gemeinde Sinntal. Eine junger Leute absolviert ihre Ausbildung oder ihr Annerkennungspraktikum in Sinntal.
Ausbildungsstart im Jugendhilfezentrum Don Bosco
Don-Bosco-Einrichtungsleiter Patrick Will und Erziehungsleiter Michael Gärtner begrüßten insgesamt sechs Jugendliche, die in den nächsten drei Jahren ihre Ausbildung zum Tischler und Maler/Lackierer in dem Jugendhilfezentrum in Sannerz absolvieren werden.
Werkstatt Holz in Don Bosco Sannerz trainiert Prüflinge
„Erstmals sind gleich neun Auszubildende unserer Ausbildungswerkstatt zur Gesellenprüfung angemeldet, das hatten wir noch nie“, vermerkt Werkstattleiter Rolf Weber und es ist ihm die Anspannung vor dieser großen Aufgabe anzumerken. Um dr Nervosität entgegen zu wirken, hatte das Holzteam die Idee, eine praktische Gesellenprüfung zu simulieren.
Ein „Ausgezeichneter“ aus der Jökel-Talentschmiede
Janosch Auermann ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig es dem Schlüchterner Bauunternehmen Jökel ist, dass junge Mitarbeiter gut ausgebildet werden. Der 21-Jährige aus Marborn hat jedenfalls eine „ausgezeichnete“ Lehre im wahrsten Sinne des Wortes abgeschlossen.
Examensfeier für Notfallsanitäter
13 junge Menschen haben nach ihrer dreijährigen Ausbildung an der Rettungsdienstschule Gelnhausen die staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter erfolgreich abgelegt. Bei der Examensfeier würdigten Verantwortliche und Gäste die Leistungen der frisch gebackenen Notfallsanitäter und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft.