Familienforschung ist mehr als nur Datensammlung
Familienforschung ist mehr als nur Datensammlung – davon konnten sich rund 40 Gäste der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL), Altkreisgruppe Schlüchtern, im Hotel Stadt Schlüchtern überzeugen.
Der stellvertretende Kreisobmann der SL, Roland Dworschak, und Kreisjugendreferent Jan Anton Kleinhens hatten zu diesem Thema als Referenten mit Dr. Michael Popovic einen illustren Kenner der Materie gewinnen können.
Abschied vom Kuki in der Kirchstraße 32
Viele Freunde waren der Einladung des Kuki und der evangelischen Kirchengemeinde gefolgt und trafen sich im Foyer des Gemeindehauses zu einer gemeinsamen Abschiedsfeier des Kuki.
„Die Gäng vom Dach“ in der Verbundschule Sinntal
Im Rahmen von Leseland Hessen hatte die Gemeinde Sinntal, die seit 2009 Kooperationspartner des Literaturfestivals ist, wieder einen Autor für Schullesungen nach Sterbfritz eingeladen. Diesmal begeisterte Andreas Hüging die Kinder.
Von den Galapagosinseln bis zur atlantischen Traumküste
Kaum jemand bereiste Südamerika so intensiv wie die Weltumradler und preisgekrönten Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Glöckner. Am Sonntag, 1. Dezember, sind die beiden Abenteurer um 18 Uhr auf Einladung des Kuki mit ihrer spannenden Multivisionsshow „Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik“ zu Gast in der Stadthalle Schlüchtern.
Große Hilfe für „Kleine Helden“
Auch in diesem Jahr freute sich der Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums der Kinzig-Schule Schlüchtern, die Kollekte des ökumenischen Abiturgottesdienstes an das Kinderhospiz „Kleine Helden“ in Hünfeld übergeben zu dürfen.
Mit dem Betrag von 500 Euro lasse sich, so Carina Hillenbrand vom Kinderhospiz, sehr viel Gutes tun.
Das neue Prinzenpaar stellte sich vor
„Halo dri“ – Der Schlachtruf des Hintersteinauer Faschingsvereins erklang unzählige Mal lautstark bei der Kampagneneröffnung im Hintersteinauer Gemeinschaftshaus.