By

Sabine Broj

MUT-Tour macht Stopp in Steinau

Die Aktiven der MUT-Tour machten auf ihrer Reise durch Deutschland einen kurzen Stopp in Steinau. Die MUT-Tour ist Deutschlands erstes Aktionsprogramm auf Rädern, das seit 2012 durch Deutschland rollt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet.

Rathaus-Chor singt für Besucher aus Wöllstadt

Mit einem spontanen Ständchen erfreute der Rathauschor Steinau (Bild) eine Besuchergruppe aus Wöllstadt. Die Senioren der evangelischen Kirchengemeinde lauschten in der Markthalle den Rathaus-Mitarbeitern. In einer E-Mail an Bürgermeister Malte Jörg Uffeln dankte Pfarrer Peter Mier-Röhm den Sängerinnen und Sängern und lobte die seniorenfreundlichen, kurzen Wege mit vielen Sitzmöglichkeiten in Steinau.

Sponsoren ermöglichen Spielplatz auf Hof Reith

Die Beschenkten konnten es kaum erwarten, als endlich das symbolische Band durchschnitten war und damit die neuen Spielgeräte auf dem Gelände der kreiseigenen Asylbewerber-Einrichtung Hof Reith freigegeben waren: Sofort testeten die Kinder die neuen Schaukeln, Wippen und die Rutsche aus. Die Geräte werden stark frequentiert bleiben, leben doch derzeit unter den rund 190 Bewohnern der Einrichtung etwa 60 Kinder in den Gebäuden.

Carsten Wallbrecht zu Gast beim Aulagespräch

Im Rahmen der Aulagespräche ist am Donnerstag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Aula des Ulrich-von- Hutten-Gymnasiums Dipl.-Ingenieur Architekt Carsten Wallbrecht (Abitur 1997) zu Gast. Er berichtet über seinen gut dreijährigen Einsatz als Architekt in China, wo er für eine namhaften deutsche Automobilfirma arbeitete.

Wanderfreunde Hintersteinau spenden

Die Wanderfreunde Hintersteinau veranstalteten am 1. Mai einen Wandertag rund um Hintersteinau. An zwei Verpflegungsständen wurden Speisen und Getränke angeboten. Den Erlös der Veranstaltung, 700 Euro, spendeten die Wanderfreunde der Kirchengemeinde Hintersteinau für die Innenrenovierung der Kirche. Unser Bild zeigt (von links) Ingrid Schlingloff, Pfarrerin Christiane Unverzagt, Marion Becker und Edgar Müller.

Steinau lädt ein zum Märchensonntag

„Es waren einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einer kleinen Fischerhütte, dicht an der See...“ So beginnt das Märchen „Vom Fischer und seiner Frau“, das in diesem Jahr Thema des Steinauer Märchensonntags ist. Am 7. August verwandelt sich Steinaus Altstadt wieder in ein großes Aktionsareal für kleine und große Besucher.Der Eintritt für Erwachsene kostet 5 Euro, Kinder sind frei.