By

Sabine Broj

Willi Merx als Leiter des Wohnverbundes Schlüchtern im BWMK verabschiedet

Am Wegesrand im Garten des Dr.-Rudolf-Pabst-Hauses in Schlüchtern standen verschiedene Schuhpaare, dekoriert mit Blüten, Pflanzen und Zweiglein. Ein symbolkräftiges Bild: Etwas Blühendes ist entstanden, und ein neuer Weg wird beschritten. Willi Merx (im Foto rechts) wechselt nach 26 Jahren als Leiter des Wohnverbunds Schlüchtern in die Altersteilzeit und übergibt den Staffelstab an Matthias Strobel und Stefanie Eckhardt.

Bänkelsänger sorgen für gute Stimmung

Als die Bewohner das bekannte Lied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ in die Runde schmetterten, war klar, die Stimmung beim Sommerfest im Seniorenzentrum in Steinau war hervorragend. Dafür sorgten vor allem die Bänkelsänger unter der Leitung von Mario Pizzala. Apropos Pizzala: Der Leiter der Bänkelsänger ist bekanntlich auch Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums und Vorsitzender der Seniorenhilfe in Steinau.

Neues Sprungbrett für den Sportunterricht

Die Kreissparkasse Schlüchtern unterstützt Schulen im Altkreis Schlüchtern. Nun suchte die Klasse 3 der Bilzbergschule einen Sponsor für ein neues Sprungbrett. Die Schüler selbst richteten ihre Bitte für die Finanzierung dieser Anschaffung an die Sparkasse, die mit einer Spende aktiv wurde. Nach Lieferung des Sportgeräts führte die Klasse 3 nun dem Regionalleiter der Sparkasse, Frank Bienick, vor, was sie bereits gelernt hat.

Picknick-Konzert mit dem „Vorwärts“ Steinau

Eine besondere Idee verwirklichen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Vorwärts aus Steinau am Sonntag, 3. Juli. Dann lädt der Verein, der im nächsten Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, zu einem Picknick-Konzert in den Amtshof des Brüder-Grimm-Hauses in Steinau ein. Gemütlich soll es werden, wenn gemischter Chor, die Gitarrengruppe und der Kinderchor fröhliche Musik für das Publikum machen.

Blasmusikfrühschoppen mit dem Musikverein Germania

Mal ganz andere Töne im Eulenspiegel. Die Erlebnisgastronomie Eulenspiegel an der Teufelshöhle in Steinau lädt für Sonntag, 26. Juni, ab 11 Uhr zum Blasmusikfrühschoppen mit dem Musikverein Germania Steinau in den Sommer-Musikgarten ein. Der Eintritt ist frei, eine Hutspende erwünscht. Das Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.eulenspiegel-steinau.de oder facebook.

MUT-Tour macht Stopp in Steinau

Die Aktiven der MUT-Tour machten auf ihrer Reise durch Deutschland einen kurzen Stopp in Steinau. Die MUT-Tour ist Deutschlands erstes Aktionsprogramm auf Rädern, das seit 2012 durch Deutschland rollt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet.