Markt künftig mit Café
Einer der zentralen Treffpunkte in Marjoß wird ausgebaut: „Mein Markt“ von Tanja Jäger erhält demnächst neben seiner Verkaufsfläche als Dorfladen auch noch einen Café-Bereich dazu. Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt die Baumaßnahmen über sein Förderprogramm "Ländlicher Raum".
Cem Özdemir vom Bergwinkel beeindruckt
Bundestagsabgeordneter Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich bei seinem Besuch im Bergwinkel in das Goldene Besuch der Stadt Schlüchtern eingetragen. Özdemir war bis Januar 2018 Bundesvorsitzender der Partei.
Verlässlicher Partner der Vereine
Zur Übergabe der Bewilligungsbescheide an sieben Vereine aus dem Main-Kinzig-Kreis trafen sich kürzlich der Sportkreisvorsitzende Stefan Bahn und seine beiden Stellvertreter Sieglinde Weber und Helmut Meister sowie die Referentin für Bildung und Personalentwicklung im Sportkreis Main-Kinzig, Ursula Steinau, mit den Vereinsvertretern, im Schützenhaus der Schützengilde Herolz.
60 Gäste aus fünf Seniorenzentren am Acis
Getreu ihres ethischen Grundsatzes „als loyale Staatsbürger das gesellschaftliche Leben aktiv mitzugestalten“, führte der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel zum 36. Mal eine Herbstfahrt für Senioren durch. 60 Damen und Herren mit 16 Betreuern aus den Seniorenwohnsitzen GAMA und Vogelsbergstraße in Schlüchtern, Lebensbaum in Sinntal, Viehhof in Steinau und dem Seniorenheim am Kurpark in Bad Soden waren der Einladung gefolgt.
Katholiken spenden für guten Zweck
Jedes Jahr binden fleißige Helfer in der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster zum Palmsonntag und zum Fest Maria Himmelfahrt kleine Weihsträußchen aus Buchs und Wiesenkräuter nach alter Tradition. Den Gottesdienstbesuchern sie zum Fest gegen eine Spende angeboten. Aus dem Erlös spendeten die Frauen 600 Euro.
Friesenpferde-Familientag erstmalig in Schlüchtern
Bei strahlendem Sonnenschein fand erstmalig ein Friesenpferde-Familientag auf der Anlage des Reitvereins Distelrasens statt.
Die Friesen sind eine Pferderasse besonderer Art, sie werden von ihren Bewunderern gerne „schwarze Perlen“ genannt. Mit ihrem majestätischen und imposanten Auftreten sind ihre Einsatzmöglichkeiten vielseitig, ob im Gelände, Dressur oder als Kutschpferd.