By

Sabine Broj

60 Gäste aus fünf Seniorenzentren am Acis

Getreu ihres ethischen Grundsatzes „als loyale Staatsbürger das gesellschaftliche Leben aktiv mitzugestalten“, führte der Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel zum 36. Mal eine Herbstfahrt für Senioren durch. 60 Damen und Herren mit 16 Betreuern aus den Seniorenwohnsitzen GAMA und Vogelsbergstraße in Schlüchtern, Lebensbaum in Sinntal, Viehhof in Steinau und dem Seniorenheim am Kurpark in Bad Soden waren der Einladung gefolgt.

Katholiken spenden für guten Zweck

Jedes Jahr binden fleißige Helfer in der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Soden-Salmünster zum Palmsonntag und zum Fest Maria Himmelfahrt kleine Weihsträußchen aus Buchs und Wiesenkräuter nach alter Tradition. Den Gottesdienstbesuchern sie zum Fest gegen eine Spende angeboten. Aus dem Erlös spendeten die Frauen 600 Euro.

Friesenpferde-Familientag erstmalig in Schlüchtern

Bei strahlendem Sonnenschein fand erstmalig ein Friesenpferde-Familientag auf der Anlage des Reitvereins Distelrasens statt. Die Friesen sind eine Pferderasse besonderer Art, sie werden von ihren Bewunderern gerne „schwarze Perlen“ genannt. Mit ihrem majestätischen und imposanten Auftreten sind ihre Einsatzmöglichkeiten vielseitig, ob im Gelände, Dressur oder als Kutschpferd.

Von der „Computer-Analphabetin“ zur Bloggerin

„Ich fand es einfach schade, alle Erfahrungen und Fotos in der Schublade verschwinden zu lassen“, antwortet Birgit Schätzke auf die Frage, wie die Idee zu einem Blog rund um das Thema Kreuzfahrt entstanden sei. Wer ihren Blog www.siebenweltmeere.de besucht, gibt ihr Recht: Menschen mit Fernweh finden hier eine Fülle hilfreicher Tipps, wunderschöne Bilder und interessante Ziele – Material, das die Steinauerin gesammelt hat.

„Steinau ist mein Zuhause“

„Ich liebe meine Heimat. Steinau war immer mein Zuhause.“ Wer mit Philipp Merz, dem diesjährigen Katharinenmarktmeister, spricht, glaubt ihm das gern. Den Apotheker hat es trotz der Reisen in viele Länder, seines Studiums in Marburg und seiner Tätigkeit in Berlin stets zurück nach Steinau gezogen.

Viele Informationen rund um Gesundheit und Alter

Unter dem Motto „Gesundheit und Alter“ fand im Steinauer Seniorenheim der 7. Gesundheitstag der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises statt. Durch die hohe Lebenserwartung der Menschen ist eine vollständige Aufklärung der Möglichkeiten für ältere, kranke, gebrechliche und demente Menschen, aber auch für ihre Angehörigen eine sinnvolle Sache.