Zweiter Platz bei „Chemie – mach mit!“
Auch in diesem Jahr wurden drei Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster für ihre Forschungen in Chemie geehrt.
Max Vormwald, Marvin Breidenbach und Josefine Bahlke aus Jahrgang 10 erreichten den zweiten Platz im Landeswettbewerb Hessen „Chemie – mach mit!“.
Dank für den Dienst am Nächsten
Veränderungen gibt es im Vorstand und in der Wehrführung der Feuerwehr Breitenbach. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung fand ein wahrer Wahlmarathon statt. Zudem wurden verdiente Aktive ausgezeichnet und langjährige Vereinsmitglieder geehrt.
Ein neues Narrenblatt
Es gibt sie wieder: die neue Schlüchterner Krebbelzeidung. Die Zeitung der Narren des Schlüchterner Carneval-Clubs „Die Spätzünder“ (SCC), in der die Autoren ihre Phantasie und ihre Ideen so richtig ausleben können. Rund 1 000 Exemplare des Narrenblattes sind für zwei Euro pro Stück in vielen heimischen Geschäften käuflich zu erwerben.
Kostenfreier WLAN-Hotspot
Nach entsprechender Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung hat die Gemeinde Flieden nun einen WLAN-Hotspot für eine kostenfreie Internetnutzung im Ortskern von Flieden in Betrieb genommen.
Sternsinger beweisen einen großartigen Einsatz
Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger der Pfarrei St. Peter und Paul, Bad Soden-Salmünste,r einig.
Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende konnten die Sternsinger von Bad Soden, Salmünster, Ahl und Alsberg sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 14 212,69 Euro kamen bei der Sammlung zusammen.
Fetzige Musik und tänzerische Akrobatik
Hochbetrieb herrschte beim Garde- und Showtanztag am vergangenen Samstag in Marborn. Rund 35 verschiedene Gruppen mit weit über 300 Tänzerinnen und Tänzer gaben sich in der Marborner Begegnungsstätte ein Stelldichein und boten viel für Augen und Ohren.