Sinntal erhält erneut ein Qualitätssiegel
Die Gemeinde Sinntal ist eine der insgesamt 13 Städte und Gemeinden aus dem Main-Kinzig-Kreis, die erfolgreich die Re-Auditierung zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“ geschafft haben.
Werkstatt Holz in Don Bosco Sannerz trainiert Prüflinge
„Erstmals sind gleich neun Auszubildende unserer Ausbildungswerkstatt zur Gesellenprüfung angemeldet, das hatten wir noch nie“, vermerkt Werkstattleiter Rolf Weber und es ist ihm die Anspannung vor dieser großen Aufgabe anzumerken. Um dr Nervosität entgegen zu wirken, hatte das Holzteam die Idee, eine praktische Gesellenprüfung zu simulieren.
PACO spendet 3 000 Euro an Steinauer Kindergärten
„Mit der Spende an die drei Steinauer Kindertageseinrichtungen verbinden wir unsere Wertschätzung für die Arbeit, die dort geleistet wird“, sagte Peter Ruppel, Geschäftsführer der Paul GmbH & Co. KG (PACO).
Für das Steinauer Familienunternehmen übergab Ruppel einen symbolischen Scheck über 3 000 Euro.
Konzerterlös kommt Palliativstation zu Gute
Entspannt Musik genießen und gleichzeitig etwas Gutes für andere tun – dies wird schon seit vielen Jahren mit der Konzertreihe „Musik bei Kerzenschein“ möglich. Beim letzten Konzert in der Vorweihnachtszeit 2018 kam eine Summe von 900 Euro zustande, die die Musiker nun dem Team der Palliativstation an den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern übergeben konnten.
Dominic Imhof wird neuer Haupt- und Personalamtsleiter
Die derzeit vakante Stelle des Hauptamtsleiters der Stadt Bad Soden-Salmünster wird ab dem 1. Februar wieder besetzt sein. Nachfolger des seitherigen Leiters Johannes Michel wird Dominic Imhof aus Hammersbach.
Wohnen mit Familienanschluss
„Das ist eine tolle Sache“, erklärte Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller im Gespräch mit Willi Merx, der dem Rathauschef nun das Projekt „Begleitetes Wohnen in Familien“ vorstellte. Der Sozialpädagoge Merx sagte, das BWMK suche Interessierte, die sich vorstellen können, Wohnraum zur Verfügung zu stellen und einen Menschen mit Beeinträchtigung zu begleiten.