By

Dietmar Kelkel

Waldweihnacht auf der Platte

Die Waldweihnacht auf dem Acis hat am vergangenen Wochenende Jung und Alt auf die Schlüchterner Platte gelockt. Vergnügten sich die Kinder bei Winterfütterung der Tiere oder in der Bastelstube und freuten sich über Süßigkeiten vom Nikolaus, hielten die Erwachsenen an den festlich geschmückten Buden Ausschau nach zauberhaften Geschenkideen oder wärmten sich an den Feuertonnen mit Präsidentenschnäpsen.

Benefizkonzert der Caravan Big Band der Katharinenkirche

Beim Benefizkonzert der Caravan Big Band in der gut gefüllten Steinauer Katharinenkirche würdigen die Solisten Jan Fuhrmann (Gitarre) und Andreas Leibold (Altsaxophon) „A few good men“. Wenige Menschen, die zusammenhalten, können die Welt zum Positiven verändern, ist das Credo der Komposition und eben auch die große Herausforderung dieser Tage.

Neue Couch für die Cafeteria

Die Schülervertretung trat im Schuljahr 2015/16 an die Schulleitung mit der Bitte heran, die Cafeteria der Schule mit einem Sitzcouchelement auszustatten. Nach einer Ortsbesichtigung sowie der Sichtung verschiedener Modelle, wurde, gemeinsam mit der damaligen Vertrauenslehrerin Yvonne Klug, eine Couch ausgewählt. Die Kosten wurden dankenswerterweise vom Schulelternbeirat übernommen.

Evonik Goldschmidt Rewo GmbH feiert 60-jähriges Bestehen

Zwischen der Brüder-Grimm-Stadt und Global Player Evonik Instrustries stimmt die Chemie. Beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Goldschmidt Rewo GmbH in der Steinauer Katharinenkirche betonte Dr. Hans-Josef Ritzert, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Nutrition & Care GmbH, dass das Unternehmen aus Steinau den europäischen Markt mit hochkomplexen Produkten bediene und versprach, dass der Standort weiterentwickelt werde

Zwei mittelalterliche Hochzeiten und ein historischer Umzug

Die „Trimburger Ritterschaft“ veranstaltet am Samstag, 27., und Sonntag, 28. August, mit rund 400 Teilnehmern aus ganz Deutschland das 7. Mittelalterspektakel in Steinau mit einem großen und abwechslungsreichen Programm. Auf zwei Aktionsebenen – auf dem Marktplatz und im Schlosshof – finden zahlreiche Vorführungen von Musik- und Tanzgruppen, Schwertkämpfern und Schauspielern und einem historischen Marionettentheater statt.