Sieben Kinder mit Wasser aus der Kinzig getauft
Bei herrlichem Sommerwetter feierte die evangelische Kirchengemeinde Steinau ein Tauffest an der Kinzig auf der Mauerwiese. Sieben Kinder wurden an diesem heißen Samstagnachmittag von Pfarrerin Szilvia Klaus und Pfarrer Gernot Fleischer getauft: Malaya Drechsler, Hannes Müller, Miro Walters, Leni Weigelt, Mika Thielemann, Taro Thielemann und Jella Zirkel.
„Kleiner Orgelsommer“ fand zahlreiches Publikum
Ein spannendes Programm hatten Carmen Schuckert (Gesang) und Werner Röhm an der Orgel für das Abschlusskonzert des ersten „Kleinen Orgelsommers“ in der Katharinenkirche in Steinau vorbereitet.
Wieder zeigte die 2019 denkmalgerecht restaurierte historische Wagner-Orgel von 1871 neue Seiten. In einer großen Bandbreite mit Werken von Johann Sebastian Bach über Jazz-Tangos von Astor Piazzolla bis zu spätromantischen Klängen in einem Werk von Sigfrid Karg-Elert zeigte sich die Orgel den künstlerischen Anforderungen mehr als gewachsen.
Erste offene Märchenführung mit dem klugen Bauern
Seit August 2018 ist Michael Klein Gästeführer in der Stadt Steinau. Ab sofort bietet er auch Märchenführungen als kluger Bauer aus dem Märchen „Der Bauer und der Teufel“ an, zum ersten Mal am Sonntag, 3. Juli, in einer offenen Führung. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Märchenbrunnen auf dem Marktplatz „Am Kumpen“. Infos und Tickets im Verkehrsbüro Steinau, Telefon (06663) 973 88.
Gefiederte Sportler unterwegs
Seit dem zweiten Mai-Wochenende ist es für die Brieftaubenzüchter der Reisevereinigung (RV) Fliedetal spannend: Die Reisesaison für Brieftauben beginnt wieder. An den Wochenenden bis September stellen die gefiederten Sportler ihren Orientierungssinn und ihre Schnelligkeit unter Beweis.
Die abenteuerliche Reise des Käpt’n Jack Sparrow
Mit zahlreichen Filmklassikern begeisterte die Stadtkapelle Schlüchtern am Sonntagnachmittag 150 Besucher in der örtlichen Stadthalle. Die Mädchen und Jungen platzierten sich im Schneidersitz in der ersten Reihe und schlürften ihren Multivitaminsaft, während sie gespannt und mit großer Faszination dem Kinderkonzert über die abenteuerliche Reise des Käpt’n Jack Sparrow lauschten.
1.720 Kilo Reis und 378 Kilo Linsen
Nach zweieinhalb Jahren konnte Hartmut Darmstadt nun endlich wieder selbst nach Nepal reisen, um dort seine 2016 begonnenen Hilfsprojekte fortzuführen. Gemeinsam mit seiner Nichte Maja verteilte er an bedürftige Menschen Lebensmittel, Medikamente, Schulhefte und vieles mehr.