Vorschulkinder verabschiedet
Nach einer siebenjährigen Pause feierte der Kindergarten Weitzelstraße in Schlüchtern wieder ein ausgelassenes Sommerfest. Das Kindergartengebäude war mit bunten Luftballons und kleinen Staatsflaggen geschmückt, die fröhlich die Kita-Kinder und ihre Familien aus aller Welt willkommen hießen.
Stadtkapelle veranstaltet Oktoberfest
Die Stadtkapelle Schlüchtern lädt von Samstag, 9. September, bis Montag, 11. September, zum Oktoberfest am Außengelände des Höbäcker Hofs ein. Verschiedene Musikkapellen aus der Region sorgen für die passende Stimmung. Weitere Infos: stadtkapelle-schluechtern.de
Wissenwertes über Kräuter
Der Naturpark Hessischer Spessart lädt für Sonntag, 27. August, zu einer Wildkräuterführung ein. Im Anschluss gibt es leckere Wildkräuter-Delikatessen zum Probieren. Anmeldungen nimmt Natur- und Landschaftsführerin Elke Weber unter Telefon (06663) 6565
entgegen.
Energie und Hilfsbereitschaft haben alle inspiriert
Nach 48-jähriger Tätigkeit im Kindergarten wurde die langjährige Leiterin Gisela Zeller in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Verabschiedung dankte Bürgermeister Thomas Henfling der Kindergartenleiterin für ihr außerordentliches Engagement zum Wohle der Kinder. „Frau Zeller, Sie haben Spuren hinterlassen und Generationen von Kindern geprägt. Ihre Energie, Begeisterung und Hilfsbereitschaft haben uns alle inspiriert“, lobte der Bürgermeister.
Christian Quack folgt auf Dieter Bartsch
Ende Dezember verabschiedet sich der aktuelle Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken, Dieter Bartsch, nach 29 Jahren aus dem aktiven Berufsleben. Sein Nachfolger wird Christian Quack.
Er übernimmt am 1. Januar 2024 die Geschäftsführung der Main-Kinzig-Kliniken gGmbH und deren Tochtergesellschaften.
„Rock am Hinkelhof“ feiert 20-jähriges Jubiläum
Der gemeinnützige Verein Rock am Hinkelhof lädt für Freitag, 21., und Samstag, 22. Juli, zu 20 Jahren Festival ein. Mit zwei Bühnen und 18 Bands können sich Besucher auf das größte Festival seit Gründung freuen. Eingeladene Künstler stammen aus Hamburg, Berlin und München – aber auch regionale Garagen-Bands finden wie immer ihren Platz im Lineup. Tickets sind unbegrenzt im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.