Mit dem Pfarrerehepaar Prag erleben
Prag hautnah: Sehenswürdigkeiten, Legenden und besondere Begegnungen: Die evangelische Kirchengemeinde am Landrücken bot erstmals eine Jugendfreizeit für junge Erwachsene an. Das Pfarrerehepaar Marie und Stefan Eisenbach begleitete zwölf Teilnehmer für fünf Tage nach Prag.
Songcontest-Teilnehmer stellen sich vor
Zum Jockesmarkt, am Samstag, 22. Juni, findet in Steinau erstmals der Steinauvisionsongcontest statt. Jeder Stadtteil wird von musikalischen Künstlern vertreten, diese treten gegeneinander an – ähnlich wie beim Eurovision Songcontest. Bei einem Abend im Theatrium, am heutigen Samstag, 1. Juni, um 19 Uhr werden sich die meisten Künstlerinnen und Künstler, die beim Songcontest ihren Stadtteil vertreten, vorstellen. Der Eintritt kostet 5 Euro, der Betrag kommt dem Theatrium zugute.
Kunsthistoriker Dr. Michael Imhof stellte neues Dalí-Buch vor
Große Resonanz und reges Interesse: Im Rahmen der Dalí-Ausstellung in Steinau präsentierte Autor und Kunsthistoriker Dr. Michael Imhof sein neues Buch „Dalí. Leben und Werk“. Dabei handelt es sich um die erste umfangreiche Publikation über den Künstler in deutscher Sprache seit 20 Jahren. Knapp 50 Interessierte waren gekommen, um sich Passagen aus dem Buch anzuhören und dem Autor Fragen zu stellen.
Wanderclub-Vorstand im Amt bestätigt
Die da sich bei der Jahreshauptversammlung des Wanderclubs Ulmbach alle Vorstandsmitglieder bereit erklärt hatten, ihr Amt auch künftig auszuüben, wurde der gesamte Vorstand en bloc für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt. Neben dem Vorsitzenden Helmut Stein gehören Uwe Bäbler, Angelika Hergenröder, Walter Leibold und Thomas Hummel dem Gremium an.
Entdecke deine Möglichkeiten
Unter dem Motto „Was passt zu dir? Finde es heraus!“ lädt die diesjährige Bergwinkel Ausbildungsbörse alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde herzlich ein.
Die Vorbereitungen für dieses traditionelle Ereignis in der Region laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag, 25. Mai, von 9 bis 13 Uhr öffnen sich die Türen der Halle am Steines in Steinau, um über 35 Unternehmen aus der Region willkommen zu heißen. Der DRK-Ortsverein Steinau wird für das leibliche Wohl sorgen.
Interessante Einblicke in das KuBe
Es wird zu einer neuen Tradition: Am Donnerstag vor dem Helle Markt führt Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) interessierte Bürgerinnen und Bürger persönlich durch besondere Ecken der Stadt. Jetzt waren es etwa 60 Personen, die das Stadtoberhaupt durch das neue Kultur- und Begegnungszentrum (KuBe) leitete. Nach dem äußerst informativen Rundgang saßen die Gäste anschließend noch gemütlich in der Gaststätte Hausmann zusammen, wo das Stadtoberhaupt auf eigene Rechnung zum Essen des Schlüchterner Traditionsgerichts „Backofenkartoffeln“ einlud.