Zwei große Veranstaltungen
Auf ihrer Jahreshauptversammlung zeichneten die Oldtimer-Fahrzeug-Freunde langjährige Mitglieder aus. So wurde Lutz Bernhard (links) vom Vorsitzenden Jürgen Jeckel (Mitte) für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Diese Auszeichnung für Franz Winkler nahm stellvertretend Lothar Montag entgegen.
Akademie-Treffen im Bergwinkel
Die Mühen der Stadt Schlüchtern in Sachen Kleinstadtakademie zahlen sich aus: Im Mai findet ein erstes Treffen von zahlreichen Kommunen in der Bergwinkelstadt statt.
Großer Andrang im KuBe
Großer Andrang herrschte zwei Tage lang im neuen Kultur- und Begegnungszentrum (Kube) im Herzen der Stadt Schlüchtern. Alles begann mit einem „Tag der offenen Tür“ für jedermann in dem Vorzeigeprojekt.... Read More
Beim „Langer“ geht es weiter
Bei der Neugestaltung des Langer-Areals ist im wahrsten Sinne des Wortes tatsächlich ein „langer“ Atem nötig. Doch jetzt geht es auch nach außen hin sichtbar weiter bei der Gestaltung der „Neuen Mitte“ von Schlüchtern.
Neues Stück, neue Bühne
Und kommt die goldene Herbsteszeit ist eine Aufführung der Schlüchterner Theatergruppe „Sluohderin“ nicht weit. Ende November stehen die Aktiven wieder auf der Bühne der heimischen Stadthalle.
Gisela Gärtner ist seit 20 Jahren Lasch-Wirtin
Gisela Gärtner ist ein bedeutendes Aushängeschild in der heimischen Gastronomie. Am Dienstag, 3. September, feiert die 75-Jährige ein besonderes Jubiläum: Sie ist 20 Jahre Wirtin des Schlüchterner Traditionslokals „Zum Lasch“. Schon als junge Frau hatte sie einen engen Bezug zur Gastronomie. Nach mehreren Stationen machte sie sich mit dem Café „Hannekloas“ in der Grimm-Stadt selbstständig. Eines Tages wies sie ein Bekannter darauf hin, dass für den Lasch in der Bergwinkelstadt eine neue Wirtin gesucht wurde. Also bewarb sie sich bei den Eigentümern: „Ich hätte nie gedacht, dass ich da zum Zuge komme.“ Als sie dann völlig überraschend den Zuschlag bekam, konnte sie das anfangs gar nicht glauben: Sie alleine als Gastwirtin in Schlüchtern. Doch sie startete am 3. September 2004 in der Schlossstraße 7 ihre Karriere und überzeugte im Laufe der Jahre manchen Skeptiker. Seit 20 Jahren kümmert sich die gebürtige Breuningserin nicht nur Tag für Tag um ihre Gäste – sondern auch manchmal zu nächtlicher Stunde.