271 Menschen kamen zur Blutspende
Zum ersten Blutspendetermin im neuen Jahr in der Schlüchterner Stadthalle kamen insgesamt 271 Blutspender, darunter waren 15 Erstspender. Der DRK-Ortsverein Schlüchtern unterstützte den Blutspendedienst mit sechs Helferinnen und Helfern.
Als Lebensretter ins neue Jahr gestartet
Besondere Auszeichnungen für viele und regelmäßige Blutspenden standen beim jüngsten Blutspendetermin in der Schlüchterner Stadthalle an.
Helmut Schnabel aus Schlüchtern wurde für die 150. Blutspende geehrt. Matthias Hintz aus Hohenzell und Arnold Klement aus Weiperz gaben jeweils die 125. Blutspende.
Hinreißende Gardetänze
Einen proppenvollen Saal begeisterter Narren aller Altersgruppen konnte der Wallrother Carneval-Club „Die Wellblooe“ beim Kinderfasching im Landgasthof Druschel vorweisen.
Neben den benachbarten großen Karnevalsvereinen aus Freiensteinau, Flieden und Neuhof gaben sich auch die Stammgäste aus Schlüchtern, Sterbfritz, Marborn und Jossa mit ihren Kinder-Tanzgruppen ein närrisches Stelldichein.
620 Euro für die Kinderkrebshilfe
Bereits zum vierten Mal traf sich der „Donnerstagsstammtisch“ in der Gaststätte „Bauernschänke“ in Steinau, um zwischen den Jahren in gemütlicher Runde den Jahresabschluss zu feiern. Durch die Spendenaktion des Stammtisches kamen dabei 620 Euro für die Kinderkrebshilfe zusammen.
Zum ersten Mal ein „Mit-Sing-Ding“
Zum ersten Mal zeichnete die Stadt Steinau für die Organisation des örtlichen Weihnachtsmarktes verantwortlich. Marktleiterin Britta Heim hatte sich in diesem Jahr viele Gedanken gemacht und einige Glanzlichter gesetzt. So gab es zum ersten Mal ein "Mit-Sing-Ding".
Freude über 334 Blutspender
Der Aufruf, dass der Bestand an Blutkonserven schmilzt, hat beim jüngsten Blutspendetermin gut funktioniert. Insgesamt 334 Spender kamen zum freiwilligen Aderlass in die Stadthalle Schlüchtern.