Im Rahmen einer gemütlichen Feier wurden langjährige Einsatzkräfte für ihre Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz geehrt.
In den vergangenen zwei Jahren musste aufgrund der pandemischen Lage auf ein feierliches Zusammentreffen verzichtet werden. „Die Mitglieder haben aber für ihren langjährigen Dienst am Nächsten eine Würdigung verdient“, war sich die Bereitschaftsleitung des Ortsvereins Schlüchtern einig. Unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, der 2G-Regel und mit Vorlage eines tagesaktuellen Tests konnten nun die Ehrungen nachgeholt werden.
Bereits seit 50 Jahren im Deutschen Roten Kreuz aktiv ist die Vorsitzende des Ortsvereins Schlüchtern, Luise Meister. Neben den Aufgaben im Vorstand auf Ortsebene, arbeitet sie auch im Präsidium des Kreisverbandes mit und setzt sich für die Belange des Schlüchterner Kleiderladens ein.
Alexander Zobel ist seit 30 Jahren aktiv. Seine Mitgliedschaft begann bereits als Jugendlicher im Jugendrotkreuz in Vollmerz, und auch in den letzten Jahren hat er nie die Motivation verloren. „Er ist da, wenn man ihn braucht“, hieß es bei der Ehrung.
Für 15 aktive Rotkreuzjahre wurde Dennis Jäger geehrt. Er war jahrelang in der Zugführung des 3. kreiseigenen Sanitätszuges des Main-Kinzig-Kreises aktiv. Seit 10 Jahren ist Carolin Orth ehrenamtlich tätig. Derzeit setzt sie sich als Kreisbereitschaftsleiterin für alle Bereitschaftsmitglieder im Kreisverband ein und koordiniert deren Tätigkeiten. Julian Heimer, Tobias Bender und Jayden Maikranz wurden für fünfjährige Zugehörigkeit geehrt. Zu den Gratulanten gehörte auch Christof Hoffmann, seit kurzer Zeit Präsident des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern. Er dankte allen Einsatzkräften für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der vergangenen, oft anstrengenden, Zeit.