Auch in diesem Jahr lud der Steinauer Karnevalsverein „Hanneklasia“ zu seiner Kult-Veranstaltung „DJ meets Garde“ ein. Bereits zum achten Mal gab es diesen spaßigen Abend für Jung und Alt.
Die Verantwortlichen hatten wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und schafften den Spagat zwischen Garde- und Showtänzen sowie aktuellen Faschingsliedern. Da blieb keiner der mehr als 500 Besucher mehr auf den Bänken in der proppenvollen Halle am Steines sitzen.
Dank eines Traversensystems erschien die Bühne, die in diesem Jahr weiter in den Mittelpunkt gerückt war, im neuen Look. Die Jungs von RS-Dimensions hatten 40 Effektscheinwerfer für die Lichtshow, 12 Bässe und insgesamt 16 Lautsprecher für die Beschallung aufgeboten und ermöglichten mit ihrem Equipment und ihrem Know-how einen grandiosen Show- und Tanzabend.
25 Tanzgruppen zeigten schmissige Gardetänze und schwungvolle Showtänze. Der KV Kikiriki aus Freiensteinau kam in großer Zahl, darunter auch die Elferratsgarde, die das abwechslungsreiche Programm eröffnete. Mit dabei hatte der Verein auch die Präsidentengarde, das Tanzmariechen Yara-Marie und das Männerballett „Crazy Cocks“. Alle stellten ihr Können unter Beweis und boten eine sehenswerte Show.
Das Tanzmariechen Alima, Lero, die Showtanzgruppe „Ramba Zamba“, die Prinzengarde, die „Schinnööster“ und das Männerballett „Chopperklopper“ von den „Halodries“ aus Hintersteinau traten gleich im Anschluss auf. Auch mit von der Partie waren die „Rodbääns“ aus Dirlos, „Pure Energy“ aus dem Jossgrund, die „Rote Garde“ und die „Marborner Funken“ der Freiwilligen Feuerwehr Marborn, die Steigertaler Prinzengarde, die „Dance Devils“ aus Heubach, die Elferrats- und Präsidentengarde und die „Wallrother Schnoat Schnucke“ des WCC „Die Wellblooe“ aus Wallroth sowie das Tanzmariechen Marlene der SG Jossa. Abwechslungsreich und spannend sorgten die Gruppen für einen tollen Abend.
Die Gruppen des Steinauer Karnevalsvereins „Hanneklasia“, die „Blauen Funken“ und die „Grünen Funken“, tanzten sich ebenfalls in die Herzen der Zuschauer. Absoluter Höhepunkt des Abends waren die Auftritte der bekannten Showtanzgruppen „Crew Rejoice“ aus Steinau sowie der Männerballetts „Miniratis Reloaded“ und „Matzeratis“ aus Mittelkalbach. Besser konnte der Abend nicht ausklingen. Zwischen den Auftritten tanzten die ausgelassenen Narren zu aktueller Faschingsmusik. Die Verantwortlichen können stolz auf den überaus gelungenen Verlauf der Veranstaltung sein und positiv dem Fastnachtsumzug in Steinau am Samstag, 2. März, entgegenblicken.