Bereits zum vierten Mal fand die große Oldtimer-Fahrzeugausstellung des Vereins Oldtimer-Fahrzeug-Freunde auf dem Wiesenareal an der Waldgaststätte Acisbrunnen statt.
Bereits ab 10 Uhr konnten die ersten Motorengeräusche auf dem Weg zur „Platte“ am Acisbrunnen ausgemacht werden. Oldtimer-Liebhaber aus der ganzen Region reisten an, um ihre Schmuckstücke bei der vom Verein Oldtimer-Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel Schlüchtern organisierten Fahrzeugausstellung zu präsentieren.
Alle Fahrzeuge, ob Automobile, Krafträder oder Lastwagen, werden als Oldtimer bezeichnet, sobald sie 30 Jahre alt und in einem entsprechend authentischen Zustand sind. Dann tragen sie ein „H“ am Ende des Kennzeichens, doch meist ist den nostalgischen Vehikeln auch ohne besondere Markierung anzusehen, dass sie schon mehr als 30 Jahre auf den Straßen unterwegs sind und gewiss sehr viel Geschichte mit sich bringen.
Der Verein Oldtimer-Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel Schlüchtern besteht seit dem Jahr 1987 und zählt knapp über 100 Mitglieder. Der erste Vorsitzende des Vereins, Jürgen Jeckel, machte zu Beginn der Oldtimer-Ausstellung deutlich, dass er im Laufe des Tages aufgrund der Begeisterung der Besucher mit neuen Mitgliedern rechne. Jeckel prognostizierte, dass für die Ausstellung an die 200 historische Fahrzeuge zusammenkommen würden, was sich im Laufe des Tages bestätigte.
Eine solch hohe Zahl an Ausstellungsstücken könne jedoch nicht alleine durch die Mitglieder des Vereins zustande gebracht werden. „Deswegen kann bei uns heute jeder Oldtimer-Besitzer an der Ausstellung teilnehmen, egal ob Mitglied im Verein oder nicht“, merkte Jeckel an.
In diesem Jahr fand im Zuge der Ausstellung auch wieder ein kleiner Wettbewerb statt: Die originellsten „Filmstars auf Rädern“, von Herbie bis Harley, wurden prämiert.
Dafür überreichte Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Jürgen Jeckel die Preise an die jeweiligen von der vereinsinternen Jury ausgewählten Fahrzeugführer der Oldtimer.
Gewonnen haben in der Kategorie Automobile ein LKW Magirus-Deutz Kipper aus dem Film „Alles ist Liebe“, ein Delorean aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ und ein Ford Mustang aus der Serie „Columbo“. In der Kategorie Motorräder waren keine „Filmstars“ vertreten, weswegen die Preise für Authentizität und Charme verliehen wurden.
Der Verein lässt sich jedes Mal ein anderes Thema für den Wettbewerb einfallen, so gab es beispielsweise auch schon mal einen Preis für das Auto mit dem ältesten originalen Schlüchterner Kennzeichen. Übrigens, das älteste Fahrzeug, das jemals bei einer der Ausstellungen zu bewundern war, stammte aus dem Jahr 1914. Es handelte sich um ein Motorrad, welches anstelle einer heute üblichen Kette mit einem Lederriemen zum Rollen gebracht wurde.
Trotz des bewölkten Wetters fanden sich um die 1 000 Besucher und Oldtimer-Besitzer ein, um der vierten großen Oldtimer-Ausstellung des Oldtimer-Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel Schlüchtern beizuwohnen und ihre Leidenschaft für die historischen Fahrzeuge miteinander zu teilen. Ganz zur Freude des Vorstands konnten durch diese Veranstaltung vier neue Vereinsmitglieder gewonnen werden.