Kaplan Michael Sippel gewinnt Promi-Torwandschießen

Text_2

Ein gut besuchtes Pfarrfest feierten der Pastoralverbund Heilig Kreuz Salmünster-Kinziggrund und die Marborner Pfarrei St. Franziskus in der Bürgerbegegnungsstätte Marborn. Grund dafür war das 120-jährige Bestehen der katholischen Kirche St. Marien.
Mehrere hundert Besucher nahmen an dem Open-Air-Festgottesdienst teil. Das Wetter hätte dazu besser nicht sein können. Die Kirchenband „Effata“ begleitete den Gottesdienst musikalisch. Die Festpredigt hielt Pfarrer Dr. Samuel Rapu. Im Anschluss gab es rund um die Bürgerbegegnungsstätte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene.
An dem Torwandschießen am Nachmittag nahmen nicht nur die jüngeren Besucher teil, auch prominente Personen aus der Politik und der Kirche versuchten ihr Glück, darunter der Erste Stadtrat von Steinau Arnold Lifka, Steinaus Stadtverordnetenvorsteher Ludwig Bathon, der Stadtverordnetenvorsteher aus Bad Soden-Salmünster Erwin Faulstich, Pfarrgemeindereferentin Astrid Keul, Sprecherin der Pfarrgemeinde St. Franziskus Daniela Heyer, Pfarrer Martin Kothe, Pfarrer Dr. Michael Müller, Pfarrer Dr. Samuel Rapu, Kaplan Michael Sippel, Diakon Bernd Wystrach sowie Pfarrer im Ruhestand Manfred Kopka. Als Sieger des „Promi-Torwandschießens“ ging der fußballbegeisterte Kaplan Michael Sippel hervor.
Auch die Teilnahme an einem kniffeligen Quiz war möglich. Die Preise hierfür wurden von Familie Heyer sowie den Gaststätten Rabenhorst, Wolfshöh und Bayrischer Hof zur Verfügung gestellt. Neben der musikalischen Unterhaltung des Musikvereins „Cäcilia“ aus Bad Soden, sorgten auch der gemischte Chor „Haste Töne“ mit einem Solobeitrag von Mike Klein und der Männerchor „Einigkeit“, beide aus Marborn, für einen unterhaltsamen Nachmittag. Beide Chöre wurden von Kevin Schmitt geleitet. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.