Verrückte Küken beim SKV-Kinderfasching zu Gast

Text_2

Die kleinen Narren kamen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Der Steinauer Karnevals-Verein Hanneklasia (SKV) lud zum diesjährigen Kinderfasching in die Halle „Am Steines“ ein.
In der buntgeschmückten und vollbesetzten Halle tummelten sich viele kostümierte Narren. Von bösen Banditen bis hin zu starken Superhelden waren die verschiedensten Kostüme vertreten. Der Verein hatte sich auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Steinauer Kinder einfallen lassen, hatte Gäste eingeladen und heizte die Stimmung mit toller Faschingsmusik auf.
Die „Sternchengarde“ der Freiwilligen Feuerwehr Marborn eröffnete das Programm mit einem tollen Gardetanz. Gleich im Anschluss betraten die verrückten Küken vom Karnevals-Verein Kikiriki aus Freiensteinau die Bühne und zeigten einen Showtanz. Auch die Narren des TV Sterbfritz kamen vorbei und boten mit der Jugendgarde und der Präsidentengarde eine sehenswerte Show.
Viel Applaus gab es für den Auftritt der „Black Diamonds“ aus Freiensteinau. Schwungvolle Bewegungen bei ihrem Cheerleader-Tanz steckten die kleinen Narren zum Mitmachen an. Sehenswert waren auf jeden Fall auch die Tanzauftritte der „Mini-Funken“ (Bild), der „Roten Funken“ und der „Blauen Funken“ des SKV. Ein echtes Muss für jeden kleinen Narren.
Große Augen bekamen die Kinder bei der trickreichen Zaubershow von Mario Pizzala, Hans-Ralf Heiliger und ihren beiden zauberhaften Helferinnen. Die „Grünen Funken“ des SKV rundeten den Kinderfasching mit einem Tanz ab. Caroline Lehmann führte auch in diesem Jahr wieder gekonnt durch das Programm und animierte die Kinder erfolgreich zum Mitmachen. Die sensationelle Sound- und Lichtershow wurde von der Firma „RSD-Audio“ übernommen.